Willkommen bei der Sonneberger Abfallwirtschaft

Schnelleinstieg

Sperrmüll

Bestellformular

abc

Abfall ABC

Der richtige Entsorgungsweg.

Sortierhilfe

Was gehört wohin?

Terminheft 2025

Terminheft als PDF

Elektro- & Haushaltsschrott

Bestellformular

Abfallkalender

Ihr persönlicher Abfallkalender zum Download.

Wissen & Verstehen

Pädagogische Abfallberatung für Kindergärten & Schulen

Müllumladestation

Müllumladestation & Zentraler Wertstoffhof

Aktuelles

Vorschulkinder des Kindergartens „Tausendfüssler“ aus Neuhaus am Rennweg erkunden die Müllumladestation
Freitag - September 12, 2025 14:03  |  Aufrufe:135  |  A+ | a-
Am 02.09. und 04.09. machten  sich die Kinder der  Vorschulgruppe „Seepferdchen“ des Kindergartens Tausendfüssler mit ihren Erzieherinnen auf den Weg in die Kreisstadt. Ziel war die Müllumladestation in Köppelsdorf. 

Dort wurden sie von den Abfallberatern bereits erwartet. Schon bei der Ankunft waren die Kinder sehr beeindruckt von der großen Anlage. Ausgestattet mit orangenen Warnwesten ging es zuerst an das Sortieren von Flaschen und Gläsern. Aber wohin mit der blauen oder roten Flasche? Die Kinder wissen nun, dass diese in den Grünglas-Container eingeworfen werden. Denn Grünglas kann den größten Anteil an Fremdfarben aufnehmen, ohne dass bei der Herstellung die Farbe von neuen Glasverpackungen beeinträchtigt wird.



Beim weiteren Rundgang über die Anlage erklärten die beiden welche Wertstoffe und Abfälle hier angeliefert werden und wo diese überall herkommen. 
Ein ausgedienter Fernseher oder Toaster, Strauch- oder Rasenschnitt, Holz, Metallreste oder alte Fliesen – in jedem Haushalt fällt davon immer etwas zur Entsorgung an. 
Beeindruckend für die Kinder war vor allem die Entladung eines Müllfahrzeuges in der großen Sammelhalle und die Mitfahrt in einem LKW über die Anlage.
Zusammen mit ihren Erzieherinnen wurden sie auf der riesigen Waage für die Müllfahrzeuge gewogen und bekamen als Erinnerung einen „Wiegeschein“, welcher sicher einen gebührenden Platz finden wird.


Zum Abschluss wurde beim Müllsortierspiel getestet, was an diesem Vormittag über Mülltrennung gelernt wurde.

Gestärkt mit Wienern und Kuchen sowie einem kleinen Geschenk konnte die Heimfahrt  angetreten werden. Einig waren sich alle: Es war ein lehrreicher Vormittag mit vielen schönen bleibenden Eindrücken. 


Top